Halal Muslim
Es gibt im Grunde zwei Methoden, um Nutztiere zu schlachten: Betäubungsschlachtung und Schlachtung nach dem Halal-Verfahren.
1. Erstaunliche Schlachtung: Durch Elektroschock werden Tiere gelähmt und anschließend geschlachtet. Der Elektroschock kann dazu führen, dass das Herz des Tieres stillsteht, aber das Gehirn kann noch lange Schmerzen wahrnehmen. Diese Methode hat zwei Nachteile: 1. Herzstillstand kann zu Blutresten im Körper des Tieres führen, die nicht abfließen können. Unvollständiges Ausbluten macht das Fleisch fischer und es ist anfälliger für bakterielle Verunreinigungen und Verderb. 2. Aufgrund des Mangels an Hirntod können Tiere bei langer Schlachtung immer noch Stressreaktionen zeigen, was zur Produktion von DFD-Fleisch (auch bekannt als Schwarzes Schnitzelfleisch) führen kann. Starke Stressreaktionen führen zu einem Rückgang von Glykogen im Körper und zu weniger Milchsäuregehalt nach dem Tod, mit einem pH-Wert größer als 6. 2. Halal-Schlachtung: Bezeichnet die Verwendung einer scharfen Klinge, um Blutgefäße, Luftröhre und Speiseröhre zu durchtrennen, nachdem das Bewegungsraum der Tiere physisch eingeschränkt wurde. Diese Methode führt zu erheblichem Blutverlust und zum schnellen Verschwinden von Schmerzempfindungen. Diese Art der Schlachtung entlässt das Blut vollständig und das Fleisch ist zart und hat keinen Fischgeschmack.